Chrono-Pool der Klinik Wartenberg

Vielen Kliniken bieten inzwischen sogenannte „Springer-Pool“- oder „Flex-Pool“-Lösungen an, um den Mitarbeitenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Der Chrono-Pool der Klinik Wartenberg geht in dieselbe Richtung, unterscheidet sich jedoch von den klassischen Pool-Lösungen.

Bei uns können Mitarbeitende kostenlos ihren persönlichen Chronotyp anhand einer Haarprobe analysieren lassen. Ziel ist es, den Dienst- und Urlaubsplan dann anhand des persönlichen Biorhythmus auszurichten. Chrono-Pool-Mitarbeitende bestimmen damit selbst über ihre Arbeitszeit. Das hilft nicht nur bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern kommt auch dem persönlichen Gesundheitszustand sehr entgegen.

Monatsweise erfolgt der Einsatz auf einer unserer zehn Stationen in den Fachbereichen Akutgeriatrie, geriatrische Rehabilitation und Palliativmedizin. Damit ist nicht nur eine gute Einarbeitung, sondern auch Einbindung in die Stationsteams möglich.

 Springer-Pool Chrono-Pool
  • Dienstplanung nach persönlichen Wünschen
  • Dienstplanung nach dem individuellen Chronotyp und den persönlichen Wünschen
  • Kurzfristiger Einsatz auf unterschiedlichen Stationen (Ausfallmanagement)
  • Monatsweiser Einsatz auf einer festen Station
  • Kein richtiges Team-Gefühl durch häufige Wechsel; immer wieder neue Anpassung
  • Möglichkeit alle zehn Teams kennenzulernen und je einen Monat zusammenzuarbeiten
  • Mögliche Überforderung durch Wissensanforderung in diversen Fachbereichen
  • Erwerb von fachbereichsübergreifendem Wissen in den Bereichen Akutgeriatrie, geriatrische Rehabilitation und Palliativpflege

Unser Chrono-Pool ermöglicht eine optimale Work-Life-Balance und eine Ausrichtung am individuellen Chronotyp.

Die wichtigste Ressource eines Unternehmens sind die Mitarbeitenden selbst. In der Klinik Wartenberg nehmen wir dieses Thema sehr ernst und haben uns deshalb dazu entschieden, die Mitarbeitenden über ihre Arbeitszeit selbst entscheiden zu lassen. Hierzu bieten wir die Möglichkeit eines Chronotypen-Tests mittels Haarwurzelprobe an. Anhand einer rund 30-seitigen Auswertung erfahren die Mitarbeitenden nicht nur ihren individuellen Chronotypen und damit die ideale Zeit zum Arbeiten, sondern auch wann ihre optimalen Zeiten für Sport, Essen und Schlafen sind. Ein danach ausgerichtetes Leben und Arbeiten verbessert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern auch den Gesundheitszustand. Das konnten wir mit unserer wissenschaftlich begleiteten Studie COPEP beweisen.

Sie haben Interesse im Chrono-Pool zu arbeiten?

Dann bewerben Sie sich gerne über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Ansprechpartner

  • Florian Dittrich
    Florian Dittrich Pflegedienstleitung

    Tel.: 08762 / 91-709

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen