Wartenberger Zeit für Gesundheit

Gesundheitscoaching zur Stärkung der Selbstheilungskräfte

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit!

Sind Sie gerade in einer Phase Ihres Lebens, die nach Erneuerung ruft? Sehnen Sie sich nach einem Lebensstil, der Ihnen von Tag zu Tag mehr Kraft und Lebendigkeit schenkt? Haben Sie das Gefühl, dass Körper, Geist und Seele gerade besondere Aufmerksamkeit benötigen und Sie Ihr natürliches Gleichgewicht suchen?

Mit unseren Retreatangeboten im Rahmen der „Wartenberger Zeit für Gesundheit laden wir Sie herzlich ein, aus dem Alltagskarussell auszusteigen, zur Ruhe zu kommen und aus einer neuen, geweiteten Perspektive auf das Gewohnte zu blicken.

Gönnen Sie sich eine Neuausrichtung für einen langfristig gesunden, Kraft spendenden Lebensstil und kommen Sie erneuert, erfrischt und genährt, mit mehr Klarheit, Inspiration und Verbundenheit in Ihren Alltag zurück.

Wir begleiten und unterstützen Sie dabei:

  • Ihrer vielschichtigen Wesensnatur wieder näher zu kommen und Ihre innewohnenden Heilkräfte zu aktivieren.
  • sich zu zentrieren, Ihre Prioritäten neu zu ordnen, um mit frischer Kraft und Klarheit in Ihren Alltag zurückzukehren.
  • gewohnte Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren und neue gesundheitsförderliche Gewohnheiten anzustoßen.
  • die stärkende Kraft der Verbundenheit im herzvollen Austausch mit Gleichgesinnten zu erfahren.

Unsere Angebote können Sie befähigen, eigenverantwortlich und selbstbestimmt für Ihr Wohlbefinden zu sorgen und gesundheitliche Herausforderungen als eine Chance für Innehalten, Wachstum und Neuausrichtung zu entdecken.

Als Gesundheitscoaches unterstützen wir Sie auf Augenhöhe dabei, Ihren eigenen persönlichen Weg zurück zur inneren Mitte zu finden.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der „Wartenberger Zeit für Gesundheit

Britta Jörg

Mind-Body-Medizin Therapeutin, Yogalehrerin, Ganzheitlicher systemischer Gesundheitscoach

Kirstin Lütgen

Klinische Waldtherapeutin (INFTA), Craniosacral- und Hypnosetherapeutin, Heilpraktikerin

Antje Wolter

Dipl. Sozialpädagogin, MBSR-Lehrerin, Achtsamkeitsyoga, Natur- Coaching, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Trauerbegleitung

Andreas Bohn

Mentaltrainer, MBSR-Lehrer, Burnout- und Resilienzcoach

Dr. Ralf Franziskowski

Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Termine 2023

28. Oktober – 04. November 2023

01. Dezember – 08. Dezember 2023

Termine 2024

26. Januar – 02. Februar 2024

15. März – 22. März 2024

23. März – 30. März 2024

26. April – 03. Mai 2024

22. Juni – 29. Juni 2024

05. Juli – 12. Juli 2024

10. August – 17. August 2024

20. September – 27. September 2024

28. September – 05. Oktober 2024

25. Oktober – 01. November 2024

Die Kraft des Rückzugs

Der Rückzug vom gewohnten Umfeld ermöglicht Ihnen durch die Distanz einen neuen, frischen Blick auf das Bekannte. Sie bekommen die Möglichkeit, herauszuzoomen und sich selbst und Ihr Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten, zu hinterfragen und neu auszurichten. Manchmal braucht es Abstand, um das Gewohnte wieder wertzuschätzen.

Die Kraft der Natur

Der Aufenthalt in der Natur und im Wald ist ein beständiger Teil dieser Auszeit. Die Natur und insbesondere der Wald wirken beruhigend auf das Nervensystem und aktivierend auf die Sinne. Sie helfen Ihnen, in Kontakt mit Ihrer eigenen inneren Natur zu kommen und zurück zum Wesentlichen zu finden.

Die Kraft der Gemeinschaft

Das Retreat findet in einer festen Gruppe statt, die während der Tage Ihre vertraute Konstante bilden. Im Rahmen der täglichen angeleiteten (absolut vertraulichen) Gruppensessions und Gesprächskreise, haben Sie die Möglichkeit, die wertvolle und heilsame Kraft echter Verbundenheit auf Herz- und Augenhöhe zu spüren und daraus Kraft zu schöpfen.

Die Kraft des Coachings

Coachings geben Ihnen die Gelegenheit, sich selbst besser kennenzulernen, stressverstärkende Muster ans Licht zu holen, zu hinterfragen und sich neuen kraftspendenden Perspektiven zu öffnen. Sie erschließen sich den Zugang zu inneren Ressourcen und finden heraus, wie Sie diese in Ihrem Alltag noch stärker leben können.

Ort: Klinik Wartenberg

Die Retreats finden auf dem Gelände der Klinik Wartenberg im oberbayerischen Landkreis Erding, nahe dem münchner Flughafen statt. Wartenberg liegt direkt am Übergang vom Erdinger Moos im Westen zum hügeligen, waldreichen Holzland im Osten. Das Gelände befindet sich umgeben von wunderschöner Natur angrenzend an einen Wald. Auf dem Gelände wird derzeit in Kooperation mit der INFTA (International Nature And Forest-Institut) ein klinischer Waldtherapiepfad entwickelt. Die Heilkraft der umgebenden Natur im Rahmen der klinischen Waldtherapie bewusst zu nutzen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Konzeptes.

Für die Auszeiten steht das villenartige Nebengebäude „Haus Irmgard“ der Klinik bereit. Der wunderschöne Innenhof lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Alle Zimmer sind Einzelzimmer und komfortabel ausgestattet mit eigenem Bad, Handtüchern und Bademantel.

Der Pool im Innenhof der Klinik sowie das Indoor-Schwimmbecken können für eine herrliche Erfrischung zwischendurch genutzt werden.

Die Klinik verfügt über Parkplätze und eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.

Adresse:

Klinik Wartenberg

Badstraße 43

85456 Wartenberg (Oberbayern)

Die Verpflegung

Die Retreats werden begleitet von einer schmackhaften Verpflegung mit 3 täglichen Mahlzeiten. Die Mahlzeiten beinhalten vegetarische oder vegane Gerichte, teilweise biologisch und regional.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten können nach rechtzeitiger Absprache berücksichtigt werden.

Wasser und eine Auswahl an Kräutertees sowie Snacks in Form von Obst und Nüssen stehen ganztägig zur Verfügung.

Für wen ist dieses Programm gestaltet?

Insbesondere richtet sich das Angebot an Menschen mit einer gesundheitlichen Herausforderung, die sich Hilfe zur Selbsthilfe und eine gesundheitsförderliche Lebensstilveränderung wünschen. Grundsätzlich sind alle Menschen willkommen, die während einer Auszeit vom Alltag ihre Gesundheit stärken wollen.

Selbstheilungskräfte aktivieren

Wir richten uns an Menschen, die unter langwierigen, chronischen gesundheitlichen Herausforderungen leiden und sich (ergänzend zur bisherigen Behandlung) einen neuen eigenverantwortlichen Weg erschließen möchten, die innewohnenden Selbstheilungskräfte zu stärken. Die Teilnahme kann die allgemeine Lebensqualität verbessern, den Umgang mit der Erkrankung und Schmerzen erleichtern und in manchen Fällen die Symptomatik verbessern.

Stärkung der Ressourcen

Wir richten uns an Menschen, die präventiv für ihre Gesundheit aktiv werden und akuten und chronischen Beschwerden im Rahmen der Möglichkeiten vorbeugen wollen. Wir sprechen Menschen an, die bereits erkannt haben, wie wertvoll es ist, Körper und Geist regelmäßig bewusst auszurichten, zu zentrieren und in die eigene Stärke und (Heil-) Kraft zurück zu finden.

Frische Energie tanken und neue Gewohnheiten etablieren

Wir richten uns an Menschen, die ihre Batterien aufladen oder neue stärkende und gesundheitsförderliche Gewohnheiten in ihrem Alltag etablieren möchten. Manchmal wird ein Neustart erst durch eine Auszeit vom Alltäglichen, durch die örtliche Distanz und ein damit verbundenes „Herauszoomen“ möglich, das den Blick auf das Vertraute und Gewohnte wieder schärft.

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine psychische Grundstabilität und die Bereitschaft und Offenheit für das Sein und Teilen in der Gruppe. Bei Unsicherheiten klären wir die Voraussetzung gerne im persönlichen Gespräch.

Termine & Anmeldung

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist derzeit auf maximal 7 begrenzt. Daher empfiehlt es sich, bei Interesse möglichst zeitnah zu buchen.

Falls Sie noch Fragen haben, die vorher geklärt werden wollen, dann können Sie sie hier über das Kontaktformular stellen oder sich unter 08762 91 703 bei uns melden.


Datum: 28. Oktober – 4. November 2023

Begleitende Gesundheitscoaches: Antje Wolter, Andreas Bohn

Referierender Arzt: Dr. Ralf Franziskowski

Inhalte / Schwerpunkte: Achtsamkeitsübungen und Meditation nach dem Konzept des MBSR von Jon Kabat-Zin in Verbindung mit klinischer Waldtherapie (INFTAS). Einzelcoachings sind nach Bedarf der Teilnehmenden möglich.

Abgerundet werden die Tage mit Impulsvorträgen zu gesundheitsfördernden Themen und Filmen. Auf Wunsch und Voranmeldung können zusätzlich Klangmassagen gebucht werden.

Kosten: 1.666,00 € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft, Verpflegung


Datum: 01. – 08. Dezember 2023

Begleitende Gesundheitscoaches: Britta Jörg, Kirstin Lütgen

Referierender Arzt: Dr. Ralf Franziskowski

Inhalte / Schwerpunkte: diverse Detoxmaßnahmen, tägliches Morgenritual (Bewegung, Atem, Meditation), Austausch nach den Prinzipien der Kreiskultur, Klinische Waldtherapie (INFTA), Mind-Body-Medizinische Gruppencoachings, Bewegung zur Musik, Lagerfeuer u.a.

Kosten: 1.666,00 € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft


Datum: 26. Januar – 02. Februar 2024

Begleitende Gesundheitscoaches: Britta Jörg, Kirstin Lütgen

Referierender Arzt: Dr. Ralf Franziskowski

Inhalte / Schwerpunkte: diverse Detoxmaßnahmen, tägliches Morgenritual (Bewegung, Atem, Meditation), Austausch nach den Prinzipien der Kreiskultur, Klinische Waldtherapie (INFTA), Mind-Body-Medizinische Gruppencoachings, Bewegung zur Musik, Lagerfeuer u.a.

Kosten: 1.666,00 € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft


Datum: 15. – 22. März 2024

Begleitende Gesundheitscoaches: Britta Jörg, Kirstin Lütgen

Referierender Arzt: Dr. Ralf Franziskowski

Inhalte / Schwerpunkte: diverse Detoxmaßnahmen, tägliches Morgenritual (Bewegung, Atem, Meditation), Austausch nach den Prinzipien der Kreiskultur, Klinische Waldtherapie (INFTA), Mind-Body-Medizinische Gruppencoachings, Bewegung zur Musik, Lagerfeuer u.a.

Kosten: 1.666,00 € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft


Datum: 23. – 30. März 202

Begleitende Gesundheitscoaches: Antje Wolter, Andreas Bohn

Referierender Arzt: Dr. Ralf Franziskowski

Inhalte / Schwerpunkte: Achtsamkeitsübungen und Meditation nach dem Konzept des MBSR von Jon Kabat-Zin in Verbindung mit klinischer Waldtherapie (INFTAS). Einzelcoachings sind nach Bedarf der Teilnehmenden möglich.

Abgerundet werden die Tage mit Impulsvorträgen zu gesundheitsfördernden Themen und Filmen. Auf Wunsch und Voranmeldung können zusätzlich Klangmassagen gebucht werden.

Kosten: 1.666,00 € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft


Datum: 26. April – 03. Mai 2024

Begleitende Gesundheitscoaches: Britta Jörg, Kirstin Lütgen

Referierender Arzt: Dr. Ralf Franziskowski

Inhalte / Schwerpunkte: diverse Detoxmaßnahmen, tägliches Morgenritual (Bewegung, Atem, Meditation), Austausch nach den Prinzipien der Kreiskultur, Klinische Waldtherapie (INFTA), Mind-Body-Medizinische Gruppencoachings, Bewegung zur Musik, Lagerfeuer u.a.

Kosten: 1.666,00 € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft


Datum: 22. – 29. Juni 2024

Begleitende Gesundheitscoaches: Antje Wolter, Andreas Bohn

Referierender Arzt: Dr. Ralf Franziskowski

Inhalte / Schwerpunkte: Achtsamkeitsübungen und Meditation nach dem Konzept des MBSR von Jon Kabat-Zin in Verbindung mit klinischer Waldtherapie (INFTAS). Einzelcoachings sind nach Bedarf der Teilnehmenden möglich.

Abgerundet werden die Tage mit Impulsvorträgen zu gesundheitsfördernden Themen und Filmen. Auf Wunsch und Voranmeldung können zusätzlich Klangmassagen gebucht werden.

Kosten: 1.666,00 € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft


Datum: 05. – 12. Juli 2024

Begleitende Gesundheitscoaches: Britta Jörg, Kirstin Lütgen

Referierender Arzt: Dr. Ralf Franziskowski

Inhalte / Schwerpunkte: diverse Detoxmaßnahmen, tägliches Morgenritual (Bewegung, Atem, Meditation), Austausch nach den Prinzipien der Kreiskultur, Klinische Waldtherapie (INFTA), Mind-Body-Medizinische Gruppencoachings, Bewegung zur Musik, Lagerfeuer u.a.

Kosten: 1.666,00 € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft


Datum: 10. – 17. August 2024

Begleitende Gesundheitscoaches: Antje Wolter, Andreas Bohn

Referierender Arzt: Dr. Ralf Franziskowski

Inhalte / Schwerpunkte: Achtsamkeitsübungen und Meditation nach dem Konzept des MBSR von Jon Kabat-Zin in Verbindung mit klinischer Waldtherapie (INFTAS). Einzelcoachings sind nach Bedarf der Teilnehmenden möglich.

Abgerundet werden die Tage mit Impulsvorträgen zu gesundheitsfördernden Themen und Filmen. Auf Wunsch und Voranmeldung können zusätzlich Klangmassagen gebucht werden.

Kosten: 1.666,00 € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft


Datum: 20. – 27. September 2024

Begleitende Gesundheitscoaches: Britta Jörg, Kirstin Lütgen

Referierender Arzt: Dr. Ralf Franziskowski

Inhalte / Schwerpunkte: diverse Detoxmaßnahmen, tägliches Morgenritual (Bewegung, Atem, Meditation), Austausch nach den Prinzipien der Kreiskultur, Klinische Waldtherapie (INFTA), Mind-Body-Medizinische Gruppencoachings, Bewegung zur Musik, Lagerfeuer u.a.

Kosten: 1.666,00 € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft


Datum: 28. September – 05. Oktober 2024

Begleitende Gesundheitscoaches: Antje Wolter, Andreas Bohn

Referierender Arzt: Dr. Ralf Franziskowski

Inhalte / Schwerpunkte: Achtsamkeitsübungen und Meditation nach dem Konzept des MBSR von Jon Kabat-Zin in Verbindung mit klinischer Waldtherapie (INFTAS). Einzelcoachings sind nach Bedarf der Teilnehmenden möglich.

Abgerundet werden die Tage mit Impulsvorträgen zu gesundheitsfördernden Themen und Filmen. Auf Wunsch und Voranmeldung können zusätzlich Klangmassagen gebucht werden.

Kosten: 1.666,00 € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft


Datum: 25. Oktober – 01. November 2024

Begleitende Gesundheitscoaches: Britta Jörg, Kirstin Lütgen

Referierender Arzt: Dr. Ralf Franziskowski

Inhalte / Schwerpunkte: diverse Detoxmaßnahmen, tägliches Morgenritual (Bewegung, Atem, Meditation), Austausch nach den Prinzipien der Kreiskultur, Klinische Waldtherapie (INFTA), Mind-Body-Medizinische Gruppencoachings, Bewegung zur Musik, Lagerfeuer u.a.

Kosten: 1.666,00 € (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft


Erste Teilnehmerstimmen

„Durch den herzlichen Empfang habe ich mich sofort wohlgefühlt. Es ist super abends oder nachmittags zu beginnen, um in Ruhe anzukommen und die anderen Teilnehmer kennenzulernen. Dabei spielen die Therapeutinnen eine große Rolle. Die Art und Weise, wie Britta und Kiki dies gemacht haben, war für mich sofort ein beruhigender Moment. Vor Beginn des Retreats ging es mir nämlich sehr schlecht und ich befand mich tief in einer Negativspirale. Ich wollte sogar das Retreat absagen und einfach ein ganzes Wochenende im Bett bleiben. Meine Frau hat mir ein paar Tage vorher gesagt, ich solle auf mich achten und wieder achtsamer werden. Also habe ich mich auf das Retreat eingelassen. Was für ein Glück!“

„Was für mich auch ein ganz wichtiger Teil war, war die theoretische Einführung durch einen NHV-Arzt, der sehr viel Erfahrung mitgebracht hat und mir wirklich aus dem wissenschaftlichen Herzen gesprochen hat. Eine solide Basis für den Anfang. Die Kombination von Meditation, Achtsamkeit, Reflexion, Kreisgesprächen und Waldtherapie ist so eine wunderbare Geschichte, man kommt in eine innere Ruhe und tiefe Entspannung, so dass eine innige Verbindung mit der Natur entsteht, die ich so noch nie erlebt habe.“

„Diese fünf Tage waren für mich mehr als mein ganzer stationärer Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik. Danke an alle für alles!“

Eric


„Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich vor dem Retreat das letzte Mal 5 Tage Zeit nur für mich hatte. Zeit, um mich auf allen Ebenen um mich zu kümmern: auf meine Bedürfnisse zu hören, mir Gutes zu tun und alle Alltags-Rollen und die damit verbundenen Verhaltensmuster einfach mal abzustreifen. Der spannende, ärztliche Vortrag zum Auftakt des Retreats war für mich ein perfekter Einstieg, um Verständnis für die Basis psychischer und physischer Gesundheit zu entwickeln. Die Coaches Britta und Kiki habe ich als sehr einfühlsam, kompetent und humorvoll erlebt, verbunden mit einem hervorragenden Gespür für die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Mitglieds der Gruppe. Durch ihre herzliche Art schafften sie es in kürzester Zeit ein Umfeld des Vertrauens zu schaffen, so dass ich mich ermutigt und eingeladen fühlte, auch meine verletzliche Seite zu zeigen. Ich erlebte den Umgang in der Gruppe als unglaublich wertschätzend, achtsam und zutiefst vertrauensvoll.“

„Der scheinbar nie ruhende „innere Kritiker“, der vor dem Retreat gefühlt immer auf meiner Schulter saß, ist im Laufe des Retreats verschwunden. Im Gegenzug ist eine neue Achtsamkeit und Klarheit in mir gewachsen, mir selbst und meinen Bedürfnissen gegenüber. Ich habe nun Verständnis für meine gewohnten Verhaltensweisen, aber gleichzeitig Strategien an die Hand bekommen, neue Wege zu gehen. Ich fühle mich nach dem Retreat innerlich und äußerlich komplett entschleunigt und im Einklang mit mir selbst. Das fühlt sich unglaublich gut und neu für mich an und ich wünsche mir sehr, mir dieses Gefühl lange bewahren zu können. Die Örtlichkeit, an dem das Retreat stattfindet, mit seiner Ruhe, den vielen wunderschönen, alten Bäumen, dem Wald und die das Haus umgebende Natur war für mich ein persönlicher „Kraft-Ort“.“

„Ich bin unglaublich froh und glücklich, diese Erfahrung gemacht zu haben. Danke nochmal, liebe Britta und Kiki und danke auch an alle, die das Retreat mit mir gemeinsam erlebt haben!“

Tina

Sie wollen dabei sein?

Da die Anzahl der Teilnehmer*innen auf 7 begrenzt ist, melden Sie sich bitte so bald wie möglich an.

Falls Sie noch Fragen haben, die vorher geklärt werden wollen, dann stellen Sie diese gerne hier:

Anmeldung für Retreat

Kontaktformular zum Retreat

Ich bin interessiert am Retreat in der Klinik Wartenberg und nehme deshalb Kontakt auf.

Wird gesendet

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen