Soziale Beratung
Wie geht es nach dem Krankenhausaufenthalt weiter?
Wer kann Patienten und Angehörigen den Alltag erleichtern?
Unsere Soziale Beratung berät und vermittelt verantwortungsvolle Unterstützung für die Zeit nach der Entlassung. Dabei ist uns wichtig, die vorhandenen fachlichen, familiären und sozialen Ressourcen zu erschließen, zu aktivieren und zu vernetzen.
Wir treten in Kontakt mit Behörden und Versicherungsträgern (Vormundschaftsgerichte, Sozial-, Versorgungs- und Gesundheitsämter etc.), helfen beim Ausfüllen der Anträge und klären die Finanzierung von Hilfen. Soziale und materielle Nöte versuchen wir zu lindern. Zudem sind wir Ansprechpartner für Rat bei sozialrechtlichen Fragen.
Kurz gefasst: Wir geben Hilfestellung bei allen Problemen, die im Zusammenhang mit Krankheit, Unfall oder Behinderung stehen und die sich auf das Leben von Patienten und Bezugspersonen auswirken.
Ihre Ansprechpartner
Sigrid Böhnke
Hariet Cerimi
Andrea Scheckenhofer
Rosi Zellner
Tel.: 08762 / 91-700
Fax: 08762 / 91-775
E-Mail: soziale.beratung@klinik-wartenberg.de
Öffnungszeiten
8:00 bis 11:00 Uhr (Montag bis Freitag)
13:00 bis 16:00 Uhr (Montag bis Mittwoch)
13:00 bis 19:00 Uhr (Donnerstag)
Die Soziale Beratung arbeitet zusammen mit
- Pflegeheimen und Einrichtungen für betreutes Wohnen
- Einrichtungen der Kurzzeitpflege
- Gemeinden, Sozialstationen der Wohlfahrtsverbände und Nachbarschaftshilfen
- Pflegediensten, die bei Bedarf rund um die Uhr da sind
- Anbietern von Essen auf Rädern