Ambulantes Angebot
Versorgungsstrukturen stärken
Die ambulanten Angebote an der Klinik Wartenberg stehen im Zeichen einer wohnortnahen Versorgung und richten sich insbesondere an Menschen aus Wartenberg und Umgebung.
Dazu arbeiten wir eng mit anderen Einrichtungen und Anbietern des Gesundheitswesens zusammen. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir dabei der Prävention. Darüber hinaus können ambulante Patienten das vielfältige Spektrum unserer Therapie-Abteilungen nutzen (auf Rezept, als Privatpatient und Selbstzahler).
Stationär und ambulant in den besten Händen
Hochqualifizierte, erfahrene Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen bieten in der Klinik Wartenberg eine ambulante Versorgung an. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Niedergelassene Ärzte und ermächtigte Therapeuten
Dr. med. Annette Buchholz
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiotherapeutin
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) RetiMed, Dorfen und Wartenberg
Sprechstunde in der Klinik Wartenberg: Montag bis Freitag
Physiotherapie (Krankengymnastik) und Physikalische Therapie (Massagen, Bäder, Wärmebehandlung etc.) in der Massage- und Bäderabteilung der Klinik
Wartenberg
Anne Seidemann
Physiotherapeutin, Bobath-Therapeutin, Leitung der Physiotherapie an der Klinik Wartenberg, und ihr Team
Verbesserung der Handlungsfähigkeit im Alltag, Förderung der Selbständigkeit und Aktivierung der individuellen Fähigkeiten
Christina Sievers
Ergotherapeutin, Bobath-Therapeutin, Leiterin der Ergotherapie an der Klinik Wartenberg, und ihr Team
Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Erwachsenen und Kindern
Karin Bogdain
Akademische Sprachtherapeutin, Leitung der Sprachtherapie an der Klinik Wartenberg, und ihr Team
Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung psychischer und körperlicher Gesundheit durch den gezielten Einsatz von Musik
Ulrike Wanetschek und Renate Lüdke
Zertifizierte Musiktherapeutinnen, Musiktherapie München
Ambulantes Angebot für Kassenpatienten, Privatversicherte und Selbstzahler
Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, QMS-Reha, MAAS-BGW und AOK – Gesundes Unternehmen.