Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Steigende Anforderungen in der Arbeitswelt, Überforderung, Druck, Demotivation, Leistungsabfall sowie die demografische Entwicklung wirken sich auf die Mitarbeitergesundheit negativ aus. Hinzu kommen chronische und seelische Krankheiten die bereits heute zu langen Fehlzeiten, versteckten Produktivitätsverlusten und vorzeitigen Verrentungen führen können.
„Kranke Mitarbeiter können dauerhaft auch die Leistung der Gesunden beeinträchtigen“.
Eine langfristige Unternehmensstrategie der Klinik Wartenberg
Wir als Klinik möchten diesen drohenden Entwicklungen entgegenwirken, um die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Beschäftigten nachhaltig zu sichern, aber auch um eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf langfristig zu ermöglichen.
Unser ganzheitliches BGM investiert in die Gesundheit der Mitarbeiter mit dem Ziel, wettbewerbsfähig und attraktiv zu bleiben.
Dazu arbeiten wir mit verschiedenen Experten der gesetzlichen Krankenkassen, beispielsweise der AOK Bayern, der BKK mobil oil und der DAK-Gesundheitskasse eng zusammen. Das Fach- und Methodenwissen der Spezialisten trägt dazu bei, unser BGM systematisch und nachhaltig zu verbessern.
Dass dies bereits gelungen ist, beweisen die Zertifizierung „Gesundes Unternehmen“ mit Silber-Status der AOK Bayern (2016), die nach dem Rezertifizierungsprozess 2018 erneuert wurde und nicht zuletzt der 2. Platz beim Deutschen Gesundheitspreis der BGW im September 2019.
Ansprechpartner